«Wernli teilt me gernli.» – neuer Auftritt sorgt für noch mehr gemeinsamen Genuss
4. April 2016 *** «Wernli teilt me gernli.» – so lautet fortan der Slogan des Schweizer Biscuit-Bäckers. Passend dazu präsentieren sich die Wernli-Spezialitäten in neuem Kleid. Zu sehen sind diese in den neuen TV-Spots sowie auf der frisch gestalteten Website. Zum heiteren Reimen und Teilen ruft der momentan laufende Teilreimwettbewerb auf. Und mit etwas Glück finden Kunden ihre Teilreime sogar auf den Packungen wieder. Naschkatzen dürfen sich zudem über zusätzliche Produkte freuen: Choco Petit Beurre blond, Chocoly Vollkorn und die Chocoly Original Mini im Becher ergänzen das Sortiment.
Neues Verpackungsdesign mit persönlicher Note
Alles neu macht der Frühling bei Wernli: Ob auf den Verpackungen, in den TV-Spots oder auf der Website – der Schweizer Biscuit-Bäcker tritt neu unter dem Slogan «Wernli teilt me gernli.» auf. Ab sofort sind die Wernli-Spezialitäten auch frisch verpackt. Auf typischem Wernli-Rot stehen die jeweiligen Produktnamen in schön geschwungener Handschrift. Dank der grossen Produktabbildungen auf den Packungen sind diese in den Regalen nicht zu übersehen und sorgen für noch mehr Genuss.
Schweizer Biscuit-Klassiker – neu interpretiert
Drei Neuheiten ergänzen seit Anfang März das Wernli-Sortiment:
- Choco Petit Beurre blond: Die beliebten Choco Petit Beurre kommen neu auch blond daher. Die verführerische Schokolade ist mit knusprigem Mandelkrokant angereichert und verdankt ihren blonden Teint dem karamellisierten Magermilchpulver. Gleich viel Inhalt bei weniger Verpackungsmaterial – das versprechen überdies die schmaleren Packungen bei allen Choco Petit Beurre Variationen.
- Chocoly Vollkorn: Die runden Biscuits mit zarter Schokoladecrème-Füllung gibt es neu auch in einer Vollkorn-Version – mit einem beachtlichen Anteil an gesundem Vollkornmehl.
- Chocoly Original Mini im Becher: Die zusätzliche Verpackungsalternative der Chocoly Mini ist wie gemacht fürs Teilen unterwegs. Aus dem praktischen, wiederverschliessbaren Becher springen einem die kleinen knackigen Biscuits mit Schokoladecrème-Füllung förmlich in den Mund.
Heiterer Teilreimwettbewerb für mit-teilsame Wernli-Fans
Spätestens seit dem legendären Slogan aus den 70er-Jahren «Me het de Wernli eifach gernli» hat das Reimen bei Wernli Tradition. Der neue Slogan greift den fröhlichen Umgang mit der Sprache wieder auf.
Getreu der neuen Devise «Wernli teilt me gernli.» lädt Wernli seine Kundinnen und Kunden ein, am fröhlichen Umgang mit der Sprache teilzuhaben. Alle sind gefragt, ihre besten Reime rund ums heitere Teilen der Biscuits auf www.wernli.ch im Bereich «Teil-Reimerei» einzugeben. Inspiration bieten die Wernli TV-Spots sowie die neu gestaltete Website.
Die Mitarbeitenden haben inzwischen bereits losgelegt – es entstanden mehr als 170 Reime, von denen die besten schon bald auf den Wernli-Packungen zu finden sind. Die klingen etwa so: «Wernli Biscuits sind so fein – nicht zu teilen wär gemein.» oder «Zum Kaffee das ist klar, schmeckt ein Wernli wunderbar!». Und ab Sommer 2016 erscheinen dann die ersten Gewinnerreime von Konsumenten auf der Rückseite der neuen Packungen.